Shinrin Yoku - Waldbaden im Sommergrün
„Shinrin Yoku“ bedeutet, frei aus dem Japanischen Übersetzt, „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ und so werden wir bei einem gemütlichen Spaziergang durch den sommerlichen Wald die Natur mit allen unseren Sinnen erleben, entdecken und genießen. Kleine Impulse und angeleitete Achtsamkeitsübungen begleiten uns auf dem Weg. Erzählungen zu Bäumen und Pflanzen, die Qualität der Jahreszeit, all dies lässt uns tief in den Sommerwald eintauchen. Entspannung, Erholung, das Ankommen bei uns selbst, das Erleben mit allen Sinnen und der Zauber der Natur stehen dabei im Mittelpunkt. Ein Aufenthalt in der Natur tut gut, das spüren wir. Seit einigen Jahren ist dies auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Kurz werden darum auch die messbaren, positiven Auswirkungen eines Waldbads auf unseren Körper vorgestellt. Bitte mitbringen: Stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Zecken- und Mückenschutz und etwas zu Trinken.
* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn
1 Nachmittag, 22.07.2022 Freitag, 15:00 - 18:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Cornelia Rick, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen (HfWU) und Kursleiterin für Waldbaden | |
EB104154ÜB* | |
Treffpunkt: Gedenkstätte Brachenreute, Wanderparkplatz Winterhalde | |
16,00 € (gültig ab 9 Teilnehmenden) |