Pompeji
Kunst- und KulturgeschichteEs gibt kaum einen Ort, an dem sich römische Lebenskultur so hervorragend nachvollziehen lässt, wie in den antiken Stätten am Golf von Neapel. Denn ein verheerender Ausbruch des Vesuv im Jahr 79. n. Chr. hat diese Orte zerstört und unter Lava begraben. Das ist aber auch der Grund, warum diese Städte und Villen so hervorragend erhalten sind. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde Pompeji wieder entdeckt und erlangte in Europa einen großen Bekanntheitsgrad. Der Vortrag macht einen "Spaziergang" durch die ehemals wohlhabende Stadt Pompeji und stellt dabei Häuser sowie öffentliche Gebäude vor. Dabei wird das alltägliche Leben in einer Stadt dieser Zeit aufgezeigt.
* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn
1 Abend Dienstag, 28.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Sophie zu Löwenstein , Archäologin (M.A.) | |||||||
GB206337OT* | |||||||
9,00 € (gültig ab 8 TN) |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Sophie zu Löwenstein
Volkshochschule Bodenseekreis
Landratsamt
Glärnischstr. 1 - 3
88045 Friedrichshafen
https://vhs-bodenseekreis.de
Lage & Routenplaner