Auswege aus der Medienfalle


Veranstaltung in Kooperation mit der Bildungsregion Bodenseekreis und Beauftragte für Suchtprophylaxe im Bereich Medien des Bodenseekreises
Über die Erkenntnis, dass allzu hoher Medienkonsum im Jugendalter negative Folgen mit sich bringt, herrscht inzwischen allgemeiner Konsens, auch wenn eine Änderung damit noch nicht erreicht ist. Neuere Untersuchungen zeigen inzwischen, dass die Problematik möglicherweise bereits viel früher, bereits im Kleinkindalter, beginnt und dass intensive Medien- und Smartphonenutzung der Eltern bereits negative Auswirkungen auf die Kinder haben kann.
Der Vortrag erläutert diese Studienergebnisse, soll das Bewusstsein für diese Risiken und Gefahren schärfen sowie Handlungsweisen und Alternativen aufzeigen, um den Verführungen der digitalen Medienfallen im Kleinkindalter, aber auch später bis zur Pubertät zu widerstehen."


* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

1 Abend
Mittwoch, 28.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi28.06.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Onlineangebot, Bildung von zu Hause aus
Dr. Alexander Reuter
, Neurobiologe
GB105043OL*
9,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dr. Alexander Reuter

Mi 22.03.23
19:30–21:00 Uhr
Onlineangebot
Plätze frei