Gestalten Sie Ihr eigenes Beet


Ob im Schatten oder unter glühender Sonne, auf Freiflächen oder in der Stadt: Für jeden Standort gibt es passende Pflanzideen.Mit ein wenig Kreativität entstehen auch in unattraktiven Gartenbereichen die erstaunlichsten Pflanzungen.In diesem Kurs lernen Sie, wie man Pflanzen richtig kombiniert und die Wirkung der Farbgestaltung gezielt einsetzt.Mit einer wohldurchdachten Zusammenstellung verschiedener Pflanzen gelingt eine ganzjährig attraktive Beetgestaltung. Ihr Traumbeet wächst Schritt für Schritt bis zum fertigen Pflanzplan. Am ersten Abend erlernen Sie die Grundlagen, am zweiten und dritten geht es dann an die eigene Beetgestaltung. Bitte mitbringen: Lineal, Farbstifte, Bleistift, Transparentpapier, DIN A3 Zeichenpapier, weiß und Fotos vom eigenen Garten.

* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

3 Abende, 18.04.2023 - 02.05.2023
Dienstag, wöchentlich, 19:30 - 21:30 Uhr
3 Termin(e)
ZeitOrt
Di18.04.2023
19:30 - 21:30 Uhr
Bildungszentrum, Ensisheimer Str. 30, 88677 Markdorf, Raum: EG 267
Di25.04.2023
19:30 - 21:30 Uhr
Bildungszentrum, Ensisheimer Str. 30, 88677 Markdorf, Raum: EG 267
Di02.05.2023
19:30 - 21:30 Uhr
Bildungszentrum, Ensisheimer Str. 30, 88677 Markdorf, Raum: EG 267
Frauke Pieper-Keller
, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
GB104084MA*
50,40

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Weitere Veranstaltungen von Frauke Pieper-Keller

Gartengestaltung

GB104082MA*
Di 28.02.23
19:30–21:30 Uhr
Markdorf
Plätze frei