Selbsthilfemaßnahmen bei Migräne


Im Seminar werden hilfreiche Methoden aus der Schulmedizin, der Naturheilkunde und der traditionellen chinesischen Medizin vorgestellt. Inhalte sind:
  •   Omega 6-Fette sowie basische Ernährung und deren Zusammenhang mit Entzündungen
  •  Nahrungsmittel, die die Mitte (Milz und Verdauungskraft) stärken
  •  Nahrungsmittel, die bei einem akuten Migräneanfall helfen können
  •  Atemübungen und deren Wirkungen auf das Nervensystem
  •  Selbstregulation durch Akupressur.
  • In Form eines kurzen Abrisses kommen die Themen "Geordneter Lebensrhythmus", "Pausen", "Entscheidungen treffen statt grübeln", "Ziele setzen und verwirklichen", "Sich Erfolge bewusstmachen", "Wärme tanken" zur Sprache. Dabei entdecken Sie Maßnahmen, die Migräneanfällen vorbeugen können (und auch bei chronischen Kopfschmerzen hilfreich sind). Neben diesem Theorieteil wird es dann aber auch praktisch. Bei einem Outdoor-Walk und der Ausführung der Atemübungen können Sie die Wirkung von Bewegung und Atmung bewusst erleben. Sie benötigen gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.


    * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

    1 Tag
    Samstag, 25.03.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
    1 Termin(e)
    ZeitOrt
    Sa25.03.2023
    09:30 - 16:30 Uhr
    Bildungszentrum, Ensisheimer Straße 30, 88677 Markdorf, Raum: EG 266
    Helena Yvonne Hellmuth
    , Physiotherapeutin
    GB303018MA*
    40,79
    (gültig ab 7 Teilnehmenden)

    Belegung: 
    Plätze frei
     (Plätze frei)
    Veranstaltung in Warenkorb legen
    anmelden