Waldbaden - Shinrin Yoku - im Sommergrün


„Shinrin Yoku“ bedeutet, frei aus dem japanischen Übersetzt, „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ und so wird bei einem gemütlichen Spaziergang durch den sommerlichen Wald die Natur mit allen Sinnen erlebt, entdeckt und genossen. Kleine Impulse und angeleitete Achtsamkeitsübungen begleiten auf dem Weg. Erzählungen zu Bäumen und Pflanzen, die Qualität der Jahreszeit, all dies lässt tief in den Wald eintauchen. Entspannung, Erholung, das Erleben mit allen Sinnen und der Zauber der Natur stehen dabei im Mittelpunkt.
Bitte mitbringen: Stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Zecken- und Mückenschutz und etwas zu Trinken.



* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

1 Tag, 22.07.2023
Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa22.07.2023
10:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Fürstenbergweg, Gehrenberg (Nähe Aussichtsturm)
Cornelia Rick
, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen (HfWU) und Kursleiterin für Waldbaden
GB104125MA*
16,00
(gültig ab 9 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Cornelia Rick

Sa 25.02.23
14:00–16:15 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Vogelsang, Markdorf Möggenweiler
Plätze frei
Fr 31.03.23
15:00–18:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Vogelsang, Markdorf Möggenweiler
Plätze frei
Sa 22.04.23
15:00–18:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Vogelsang, Markdorf Möggenweiler
Plätze frei
Fr 23.06.23
15:00–18:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Vogelsang, Markdorf Möggenweiler
Plätze frei
Fr 30.06.23
15:00–17:15 Uhr
Treffpunkt: Gedenkstätte Brachenreute, Wanderparkplatz Winterhalde
Plätze frei