Erfahren macht Wissen: "Lebensraum Wald" - ein Projekt für Kinder von 4 bis 6 Jahren


Der Wald ist für den Menschen und das Ökosystem von großer Bedeutung.
Ein Leben ohne Wald nicht vorstellbar.
Allein schon, was es alles im Wald gibt: Eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren – ein Lebensraum!
In diesem Projekt lernen die Kinder den Umgang mit der Natur, dem Wald. Was gibt es alles im Wald? Was haben Bäume für eine Bedeutung? Was kann man alles im Wald erleben?
Den Wald mit allen Sinnen und allen Schätzen, die der Wald so bietet, erleben.
Die Kinder treffen sich bei diesem Projekt nicht nur im Haus, sondern auch 3x für eine Doppelstunde im Wald.
Erlebnisse und Erfahrungen werden, wie jedes Mal, in der selbst gestalteten Projektmappe mit nach Hause genommen.
Kinder lernen mit allen Sinnen - aufgrund verschiedenster Erfahrungen erschließen sie sich die Welt und alles was dazugehört. In der Projektarbeit geht man Kinder-Fragen (über Natur/Menschen/Welt) auf den Grund und ermöglicht umfassendes, altersgemäßes, zusammenhängendes und aufbauendes Lernen in einer Kleingruppe. Die Kinder werden in den verschiedensten Bereichen gefördert und durch diese Kurse für verschiedene Themen sensibilisiert.


*kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

5 Nachmittage
Freitag, 16.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 23.06.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 30.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 07.07.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 14.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
5 Termin(e)
ZeitOrt
Fr16.06.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Familientreff im "Haus Josefine Kramer", Wilhelmstraße 6, 88069 Tettnang, Raum Bürgertreff
Fr23.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr
Familientreff im "Haus Josefine Kramer", Wilhelmstraße 6, 88069 Tettnang, Raum Bürgertreff
Fr30.06.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Familientreff im "Haus Josefine Kramer", Wilhelmstraße 6, 88069 Tettnang, Raum Bürgertreff
Fr07.07.2023
15:00 - 16:00 Uhr
Familientreff im "Haus Josefine Kramer", Wilhelmstraße 6, 88069 Tettnang, Raum Bürgertreff
Fr14.07.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Familientreff im "Haus Josefine Kramer", Wilhelmstraße 6, 88069 Tettnang, Raum Bürgertreff
Daniela Würtenberger
, Erzieherin
GB105303TT*
43,20
zzgl. 5,00 EUR Materialkosten (gültig ab 6 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen