Pubertät - wegen Umbau geschlossen oder Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser?

Workshop
Es gibt Eltern, die sagen: „Wir tun alles für unsere Kinder, egal ob wir das autoritär oder antiautoritär machen.“ – und wir kennen Eltern, die sagen: „Jetzt sind wir Eltern, wir sehen das als Möglichkeit an, um uns zu entwickeln und zusammen zu lernen.“ Dieses Seminar ist für die zweite Gruppe gedacht. Jugendliche, die erwachsen werden wollen, brauchen Erwachsene, die ihre Macht, die sie unbestreitbar haben, zum Wohle aller gebrauchen. In der Pubertät haben Eltern und Jugendliche die wunderbare Möglichkeit, ihre Beziehung so zu verändern, dass das, was bisher nicht möglich war, möglich wird. Dabei haben die Eltern die Führung. Führung bedeutet in diesem Fall – wie immer, wenn es um Führung geht –, sich auf den anderen einzulassen, seine Sicht verstehen wollen und nicht Befehl, Kontrolle und Gehorsam. Nicht erziehen oder manipulieren, sondern begleiten, zur Verfügung sein. Das ist so schwer, weil es so neu ist – für uns alle. Anhand praktischer Übungen, theoretischem Input und im offenen Austausch beschäftigen wir uns mit ihren Fragen.



* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

1 Abend
Montag, 19.06.2023, 19:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mo19.06.2023
19:00 - 22:00 Uhr
Constantin-Vanotti-Schule, Carl-Benz-Weg 37, 88662 Überlingen, Raum 115
Sibylle Patriarca, Diplomsozialpädagogin
GB105042ÜB*
17,00
(gültig ab 7 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden