Slow-Jogging

Workshop
Slow Jogging - ein  leichter und gelenkschonender Laufstil für mehr Gesundheit und Fitness.
Vom japanischen Sportphysiologen Prof. Dr. Hiroaki Tanaka entwickelt, handelt es sich beim Slow Jogging um einen Mittelfußlauf mit vielen kleinen Schritten (ca. 45 Schritte/15 sec) im „Niko Niko“ Tempo, d. h. mit einem Lächeln im Gesicht. Gelaufen wird in lockerer, aufrechter Haltung bei normaler Atmung, sodass mühelos gesprochen werden kann. Geistig und körperlich fit werden, einfach abnehmen, bessere Blutdruck- und Cholesterinwerte erreichen - das macht Slow Jogging beliebt und zum neuen Fitnesstrend für Jung und Alt.
Was ist wichtig? Generell langsam zu beginnen, um die Muskulatur an die Lauftechnik zu gewöhnen und Laufschuhe mit flexibler Sohle im Mittelfußbereich, die einen geringen Höhenunterschied von der Ferse bis zur Fußspitze haben („Sprengung“ unter 10 mm).



1 Tag
Samstag, 24.06.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa24.06.2023
09:00 - 13:00 Uhr
vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: UG, R0.03
Britta Hummel
GB302920ÜB
19,20
(gültig ab 9 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden