Autogenes Training, Grundkurs
Autogenes Training: Der Arzt Johannes Heinrich Schulz verfolgte bereits 1926 ein Training, das "autogen" - also vom Übenden selbst erzeugt - einen Entspannungszustand hervorbringt.
Autogenes Training ist eine meditative Praktik, in der der Körper im Mittelpunkt steht. Die geistige, körperliche und emotionale Ebene des Menschen sollen während des Autogenen Trainings in stiller Versenkung gebracht werden. Dies führt durch Fokussierung und Konzentration bereits während der Sitzung zu einer Klärung und Entspannung. Mit zunehmender Übung gelingt dies leichter - auch in Alltagssituationen.
Als Entspannungsverfahren nimmt das Autogene Training auch Einfluss auf körperliche Funktionen wie Muskelspannung, Atem und Herzschlag. Es dient dem Stressabbau und der Regeneration geistiger und emotionaler Kraft, wodurch das körperliche Wohlbefinden gestärkt wird. Sehr beliebt ist das Training unteranderem bei Stress, Verspannung, Ängsten, Unruhe, Schlafstörungen. Wer an psychosomatischen und funktionellen Störungen wie Verdauungs- und Herzbeschwerden leidet, profitiert ebenfalls von dieser Entspannungsmethode. Es kann ganz nebenbei bei der Umsetzung diverser Vorsätze helfen. Bitte Isomatte, Wolldecke und Wollsocken mitbringen.
6 Abende, 18.09.2023 - 13.11.2023 Montag, 18:30 - 20:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||
6 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||
Ulrike Bucher , Heilpraktikerin | ||||||||||||||||||||||
JB301001MA | ||||||||||||||||||||||
45,24 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Ulrike Bucher
Volkshochschule Bodenseekreis
Landratsamt
Glärnischstr. 1 - 3
88045 Friedrichshafen
https://vhs-bodenseekreis.de
Lage & Routenplaner