Buchhaltung ganz einfach selbst erledigen


Das Seminar vermittelt das notwendige Know-how für die professionelle Bearbeitung einer anspruchsvollen Finanzbuchhaltung.
 
Kursziel: 
Sie erreichen den einfachen Umgang und die sichere Handhabung mit „LEXWARE“ Buchhalter. Praxisnahe und relevante Übungsfälle garantieren Ihren Erfolg für die schnelle Umsetzung im eigenen Unternehmen.
 
Zielgruppe: 
Ideal für Handwerker, Freiberufler, sowie kleine und mittelständische Unternehmen oder die es noch werden möchten, um ihre Buchhaltung autonom und völlig unabhängig zu erledigen ... und für Alle, die über die Theorie hinaus praktische Fertigkeiten erlangen möchten.
 
Voraussetzungen: PC - Grundkenntnisse
 
Inhalte: 

  • Inventur/Inventar/Bilanz/GuV/EÜR/Kontenrahmen
  • Grundlagen und System der Umsatzsteuer
  • Die Vorschriften zur korrekten Ausstellung von Rechnungen
--
  • Einrichten der Buchführung und Konten, Kassenbuch, Debitoren, Kreditoren, Übernahme einer bestehenden Buchhaltung, Datenerfassung der Geschäftsvorfälle
--
  • Arbeitsgrundlagen erstellen: Journale, Summen- und Saldenlisten, betriebswirtschaftliche Auswertung
--
  • Grundzüge der Lohnbuchhaltung
  • --
  • Bilanzerstellung mit Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), Anlagenbuchführung
--
  • Die richtige Kontierung der Belege:
  • Warenkonten, Anzahlungen, Personalkosten, betriebliche & private Steuern, Darlehen, Export/Import, EU Sondervorschriften, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, Reisekosten, Privatkonten/Entnahmen und Einlagen
--
  • Vorbereitende Jahres-Abschlussbuchungen:
  • Eigenverbrauch/unentgeltliche Wertabgaben, Abschreibungen, Inventurdifferenzen

Der Kurs kann auch als firmeninterne Lösung oder Einzelschulung auf Anfrage durchgeführt werden.


* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

16 Tage, 22.09.2025 - 20.11.2025
Montag, 17:00 - 21:00 Uhr, 15 Min. Pause
Donnerstag, 17:00 - 21:00 Uhr, 15 Min. Pause
16 Termin(e)
Mo 22.09.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 25.09.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 29.09.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 02.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 06.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 09.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 13.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 16.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 20.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 23.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 03.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 06.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 10.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 13.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Mo 17.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Do 20.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr vhs-Zentrum, Rauensteinstraße 64, 88662 Überlingen, Raum: EG, R1.05 EDV
Ralf Hochhaus
PB504104ÜB*
596,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ralf Hochhaus

    1. Platzhalterbild
      Lohnabrechnungen ganz einfach selbst erstellenPB504105ÜB*
      24.11.25 - 05.02.26 (16-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Überlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen