Kräuterführung – „Gut gerüstet gegen Erkältung und Grippe“


Mit abnehmender Sonnenscheindauer, kürzerer Tageslänge und sinkenden Temperaturen steigt alljährlich im Hebst wieder das Risiko an einer Erkältung oder Grippe zu erkranken. Die Volksmedizin kennt hierfür viele hilfreiche pflanzliche „Hausmittelchen“, welche das Immunsystem stärken bzw. im Akutfall Linderung verschaffen. Heute besprechen wir jene Pflanzen, welche uns bei den typischen Symptomen wie Schnupfen, Husten, Fieber etc. unterstützen können. Bei einem kleinen Streifzug durch Wald und Wiese lernen wir verschiedene hilfreiche Pflanzen wie z.B. Engelwurz oder Mädesüß näher kennen. Zurück auf dem Langenberghof stärken wir uns bei hausgemachtem Kräutertrunk und einem grünen Snack. Anschließend stellen wir gemeinsam verschiedene pflanzliche Hausmittelchen wie z.B. einen Kren-Shot her. Jeder Teilnehmer erhält hiervon eine Probe und ein ausführliches Skript mit Pflanzenbeschreibungen und Rezepten. Mitzubringen sind Lust auf Natur und Freunde am Grün, wetterfeste Kleidung und Schuhe, eine Sammeltasche sowie 2 EUR für Material- und Lebensmittelkosten.

* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

1 Nachmittag
Samstag, 11.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 11.10.2025 14:00 - 18:00 Uhr Langenberghof, Zannau 4, 88099 Neukirch
Dr. Petra Reitz
, Agraringenieurin, Allgäuer Wildkräuterführerin, Fachberaterin essbare Wildpflanzen
PB104301NE*
25,00 € zzgl. 2,00 EUR für Materialien

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)