Mit dem Körper arbeiten – Rückenschmerzen verstehen und lindern

Ein Wochenend-Workshop mit der Alexander-Technik
Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – oft nehmen wir sie als etwas hin, das „nun mal so ist“. In diesem zweitägigen Workshop entdecken Sie eine neue Perspektive: Wie wäre es, nicht gegen den Körper zu arbeiten, sondern mit ihm?
  Die Alexander-Technik ist eine körperorientierte Methode, die hilft, ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zu erkennen und loszulassen. Sie unterstützt dabei, überflüssige Spannung zu reduzieren, die natürliche Aufrichtung wiederzuentdecken und Bewegungen in Leichtigkeit zu erleben.
Was erwartet Sie im Kurs?
•    praxisnahe Körperarbeit
•    einfache Übungen zur Aufrichtung, zum Sitzen, Stehen und Gehen
•    erfahrbare Anatomie und achtsames Bewegungslernen
•    neue Impulse für mehr Bewegungsfreiheit und ein besseres Körpergefühl im Alltag
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Rückenschmerzen oder Verspannungen sowie an alle, die neugierig sind, mehr über sich und ihren Körper zu lernen – ganz ohne Leistungsdruck oder sportliche Voraussetzungen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (z.B. Sporthose und ein Oberteil, das die Schultern bedeckt), Haargummi bei langen Haaren, dicke Socken und eine Yogamatte.
Die Dozentin ist zertifizierte Alexander-Technik-Lehrerin und begleitet Menschen mit viel Feingefühl und Erfahrung auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit im Alltag. 


* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

2 Tage
Samstag, 27.09.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
Sonntag, 28.09.2025, 10:00 - 12:30 Uhr
2 Termin(e)
Sa 27.09.2025 10:00 - 16:30 Uhr Bildungszentrum Nebengebäude Bibliothek, Ensisheimer Str. 30, 88677 Markdorf, 1. OG, Raum B 301
So 28.09.2025 10:00 - 12:30 Uhr Bildungszentrum Nebengebäude Bibliothek, Ensisheimer Str. 30, 88677 Markdorf, 1. OG, Raum B 301
Elena Munding
PB302055MA*
53,60 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)