Waldgarten und Agroforst - lebendige Systeme in Landwirtschaft und Kleingarten


Auf dem Haslachhof haben wir auf Grün- und Ackerland Agroforst-Systeme und einen Waldgarten gepflanzt.
Agroforst ist die Kombination mehrjähriger Gehölze (Obst- und Nussbäume, Wertholzbäume, Beerensträucher) mit Grünland und Ackerkulturen.
Bodenaufbau, Erosionsschutz, Vielfalt im Ertrag, ein differenziertes Wassermanagement, Bioirrigation und Klimaschutz sind nur einige Vorteile des Agroforstes - wir lernen bei der Führung auch verschiedene Klimagehölze kennen, die als "Bäume der Hoffnung" wesentlich dürreresistenter sind und in Zukunft unseren Obstkorb bereichern können wie zb. Kakis, Paw-Paws, Ölweiden und Pekan-Nüsse.



* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

1 Tag, 25.09.2025
Donnerstag, 16:00 - 18:15 Uhr
1 Termin(e)
Do 25.09.2025 16:00 - 18:15 Uhr Haslachhof 1, Deggenhausertal, Parkplatz an der Linde
Katharina Philipp
PB104313DG*
15,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Katharina Philipp

    1. Platzhalterbild
      Permakultur in der Gemeinschaft HaslachhofPB104312DG*
      18.09.25 (1-mal) 16:00 - 18:15 Uhr
      Haslachhof 1, Deggenhausertal, Parkplatz an der Linde
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Eselwanderung für ErwachsenePB104315DG*
      17.10.25 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      Haslachhof 1, Deggenhausertal, Parkplatz an der Linde
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild
      Eselwanderung für FamilienPB104316DG*
      28.10.25 (1-mal) 14:30 - 18:00 Uhr
      Haslachhof 1, Deggenhausertal, Parkplatz an der Linde
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen