Hochwasserschutz in der Gemeinde Meckenbeuren


Im letzten Jahr gab es auch im Bodenseekreis einige folgenschwere Hochwasserereignisse. Die Anrainer der Schussen waren sogar mit einem Jahrhunderthochwasser konfrontiert. Der Vortagsabend in der Gemeinde Meckenbeuren gibt zunächst grundlegende Informationen zu Hochwasser- und Starkregenereignissen und den verantwortlichen Wetterszenarien, zeigt aber auch wie man sich anhand öffentlich zugänglicher Hochwassergefahrenkarten und online-Pegelständen etc. informieren kann. 
Beleuchtet werden insbesondere die Auswirkungen des Jahrhunderthochwassers 2024 in der Gemeinde Meckenbeuren und welche Lehren man daraus ziehen kann. 
Thema werden insbesondere auch Vorsorge- und Eigenschutzmaßnahmen der Anwohner sein, um im Ernstfall Leib und Leben sowie Hab und Gut schützen zu können. Schließlich werden auch Fragen für die Zeit nach dem Schadereignis geklärt: Schlammentsorgung, Trocknung und Dokumentation für die Versicherung. 



* kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

1 Abend
Montag, 10.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
1 Termin(e)
Mo 10.11.2025 19:00 - 21:15 Uhr Bildungszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, 88074 Meckenbeuren, MB-Buch, Aula
Sabrina Hengge
, M.Sc., Amt für Wasser- und Bodenschutz, Landratsamt Bodenseekreis

Stefan Amann
, Feuerwehrkommandant Meckenbeuren

Georg Schellinger
, Bürgermeister Gemeinde Meckenbeuren
PB104110MB*

Belegung: 
noch 12 Plätze frei
(noch 12 Plätze frei)