Qualifizierungskurs Teil 2 (140+UE) -
Qualifizierungskurs für bereits tätige Kindertagespflegepersonen

Jahreskurs 2026
Das Konzept für die kompetenzorientierte Qualifizierung ist auf der Grundlage des Qualifizierungskonzeptes Baden-Württemberg und dem Qualifizierungshandbuch des DJI (QHB) für die Qualifizierung bereits tätiger Kindertagespflegepersonen, die mindestens 160 Unterrichtseinheiten nach dem Curriculum des DJI erfolgreich absolviert haben, erarbeitet. Somit können diese Kindertagepflegepersonen auf 300 Unterrichtseinheiten aufstocken.

Kindertagespflegepersonen mit gültiger Pflegeerlaubnis, die die Qualifizierung im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten nach Richtlinien vor dem 01.01.2022 absolviert haben, können durch das Absolvieren von zusätzlich 140 Unterrichtseinheiten im Rahmen einer Anschlussqualifizierung für bereits tätige Kindertagespflegepersonen aufstocken. Sie gelten im Rahmen einer Abschlussqualifizierung (Kolloquium) dann ebenfalls als Kindertagespflegeperson mit 300 Unterrichtseinheiten und werden rechtlich entsprechend berücksichtigt.

Die Teilnahme am Qualifizierungskurs 140+ Unterrichtseinheiten ist tätigkeitsbegleitend. Im Sinne eines kollegialen Austauschs ist dieser Kurs in den Tätigkeitsbegleitenden Qualifizierungskurs Teil 2 für neue Kindertagespflegepersonen integriert.
In dieser Qualifizierung ist das Prinzip der Kompetenzorientierung leitend, selbstgesteuertes Lernen, Selbstreflexion und konstruktive Lernprozesse werden umgesetzt. In der Qualifizierung vermitteln pädagogische Fachkräfte, Grundkenntnisse der Entwicklungspsychologie, Pädagogik, des Bildungsauftrages, Kinderschutz, Inklusion, sowie rechtliche Rahmenbedingungen.

Bei Fragen rund um die Kindertagespflege stehen Ihnen die Ansprechpartnerinnen des Jugendamtes gerne zur Verfügung:
                                                           
Petra Riedle
Tel.: 0159 04204 655
E-Mail: petra.riedle@bodenseekreis.de             
Zuständig für: Bermatingen, Markdorf

Katharina Fischer
Tel.: 0159 04204 477
E-Mail: katharina.fischer@bodenseekreis.de
Zuständig für: Daisendorf, Stetten, Hagnau, Meersburg, Uhldingen-Mühlhofen, Sipplingen

Christine Stadler
Tel.: 0159 04204 243
E-Mail: christine.stadler@bodenseekreis.de
Zuständig für: Überlingen

Carmen Christ-May
Tel.: 0159 04204 258
E-Mail: carmen.christ-may@bodenseekreis.de
Zuständig für: Deggenhausertal, Frickingen, Salem, Meckenbeuren

Gabi Schaup-Knaack
Tel.: 0159 04204 256
Mail: gabriele.schaup-knaack@bodenseekreis.de
Zuständig für:  Kressbronn, Langenargen, Friedrichshafen, Oberteuringen, Immenstaad,

Marion Litter
Tel.: 07542-98063020
E-Mail: marion.litter@bodenseekreis.de
Zuständig für: Eriskirch, Neukirch, Tettnang



Weitere Informationen zur Qualifizierung finden Sie unter: www.bodenseekreis.de/kindertagespflege


*Anmeldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn

26 Tage
Donnerstag, 12.03.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 14.03.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 25.04.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag, 07.05.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 09.05.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Mittwoch, 13.05.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 18.06.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 04.07.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag, 16.07.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 25.07.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag, 30.07.2026 Selbstlerneinheiten, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 19.09.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag, 01.10.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 15.10.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 07.11.2026, 09:00 - 13:15 Uhr
Donnerstag, 12.11.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 19.11.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 26.11.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Donnerstag, 03.12.2026, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 05.12.2026 Selbstlerneinheiten, 09:00 - 16:15 Uhr
Donnerstag, 10.12.2026 Selbstlerneinheiten, 16:00 - 20:15 Uhr
Samstag, 12.12.2026, 13:00 - 15:30 Uhr
26 Termin(e)
Do 12.03.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 14.03.2026 09:00 - 16:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 19.03.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 26.03.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 16.04.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 23.04.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 25.04.2026 09:00 - 16:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 07.05.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 09.05.2026 09:00 - 16:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Mi 13.05.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 18.06.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 04.07.2026 09:00 - 16:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 16.07.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 25.07.2026 09:00 - 16:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 30.07.2026 16:00 - 20:15 Uhr
Sa 19.09.2026 09:00 - 16:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 01.10.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 15.10.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 07.11.2026 09:00 - 13:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 12.11.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 19.11.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 26.11.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Do 03.12.2026 16:00 - 20:15 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Sa 05.12.2026 09:00 - 16:15 Uhr
Do 10.12.2026 16:00 - 20:15 Uhr
Sa 12.12.2026 13:00 - 15:30 Uhr BruderhausDiakonie, Gustav-Werner-Stift, Konstantin-Schmäh-Str. 30, 88045 Friedrichshafen
Christine Holloch
, Kontinuierliche Kursbegleitung (KKB)
RB105951FN-QTP*
Die Kosten übernimmt der Landkreis Bodenseekreis, unterstützt durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christine Holloch

    1. Platzhalterbild
      Qualifizierungskurs Teil 1 - Qualifizierung für KindertagespflegepersonenRB105940FN-QTP*
      15.01.26 - 05.03.26 (10-mal) 16:00 - 19:30 Uhr
      Friedrichshafen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Qualifizierungskurs Teil 2 - Qualifizierung für KindertagespflegepersonenRB105950FN-QTP*
      Jahreskurs 2026
      12.03.26 - 12.12.26 (42-mal) 16:00 - 20:15 Uhr
      Friedrichshafen
      Plätze frei
      (Plätze frei)